Kontakt:
Keine Aufnahme neuer Kunden
Christine Elmiger
Tel: 079 786 31 04
Osteopathie - was ist das eigentlich? Uebersetzt man die ursprüngliche Wortbedeutung bekommt man folgende Antwort: "Knochenleiden", von altgriechisch Ostéon = Knochen und Pàthos = Leiden.
Das beschreibt aber nicht annähernd alles, was Osteopathie bewirken kann. Osteopathie ist das Fühlen und Wahrnehmen mit den Händen. Der Therapeut gibt den Impuls, den Organismus zur Selbstheilung zu führen.
Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, welche Bewegungseinschränkungen, Durchblutungsstörungen und Veränderungen der Bindegewebsspannung bei den Patienten untersucht und dem Tier die natürlichen Bewegungsmöglichkeiten in all seinen Strukturen zurückgibt. Dies hilft, die Gesundheit Ihres Hundes zu verbessern und langfristig zu erhalten. Deshalb erhält Hundeosteopathie einen immer grösseren Stellenwert rund um die Gesundheit der Hunde.
Die strukturelle canine Osteopathie (SCO) ist die gelungene Umsetzung von Techniken aus dem Humanbereich auf den Hund. Sie basiert auf Kenntnissen, die aus Physiologie und Anatomie von Hunden gewonnen wurden.
Meine langjährige Erfahrung als dipl. Physiotherapeutin FH und die Ausbildung in Hundeosteopathie helfen mir, Ihrem Hund eine kompetente, umfassende Behandlung anzubieten.
„Leben ist Bewegung – ohne Bewegung findet Leben nicht statt“
Moshe Feldenkrais
Keine Aufnahme neuer Kunden
Christine Elmiger
Tel: 079 786 31 04
Praxis in
Oberdiessbach:
Hier finden Sie uns!